
Ja ihr seid verwirrt, fragt mal uns! Keine Ahnung welche Folge das ist, aber es geht ums Grillen. Garantiert keine Galileo Tipps.
Geschlagen, nicht geschüttelt!
Ja ihr seid verwirrt, fragt mal uns! Keine Ahnung welche Folge das ist, aber es geht ums Grillen. Garantiert keine Galileo Tipps.
Nicht nur ihr seid unzufrieden, Gerry und Ottny sind es auch. Lasst uns doch zusammen unzufrieden sein, am Ende werdet ihr merken, ist doch alles nur halb so schlimm!
Ihr musstet lange warten, aber es hat sich gelohnt! Wir quatschen mit dem Podcast Veteranen Khalil Böller und haltet euch fest, es geht ums Essen!
Ottny kündigt einen neuen Essenstrend an der leider schon angekommen und schon wieder vorbei scheint. Gerry war im Harz wird davon aber nicht erzählen. „14. Episode – Poke!“ weiterlesen
Ottny besticht gerne Rezeptionisten, Gerry besticht durch seine großartige Rechtschreibung. Heute wird das Versagen groß geschrieben und unsere beiden Helden üben Kritik.
Der Mitmensch Gerry lies sich damals von Scrubs inspirieren und hat nun Krankenhausleibchen in allen Größen. Ottny begibt sich rechtlich auf dünnes eis, veratet ihn nicht. Gerry hat auch noch nie ein Sandwich gegessen.
Höre sofort auf diesen Podcast zu hören und ruf deine Mutter an, es ist Muttertag!
Gerry geht unter die Imker und wird diesen Sommer seinen ersten eigenen Honig herstellen können, Honig ist nichts für Ottny, der mag es eher trocken.
Wir feiern Jubiläum mit einer ganz besonderen Folge, ein Intro ist da! Gerry trauert immer noch 2€ hinterher die er vor 10 Jahren mal als Trinkgeld gab, Ottny wird emotional und ist für Gerechtigkeit und gegen Trinkgeld! Viva la revolution!
Heute mit einer special Spezialfolge, findet die zwei unglaublichen Veränderungen. Außerdem ist Gerry großer Fan von verschiedensten Uringerüchen. Ottny muss heute einige Challenges abwehren.
Ottny spendet gern, aber nur wenn er dafür Rotwein bekommt. Gerry erzählt von allerhand Mythen unter anderem wie er als Minderjähriger Feuerwerk verkaufte.
„8. Episode – Einhändige Handwerker, was ist dran am Mythos?“ weiterlesen